Fasnetsferien in Lumbrein vom 13. -17. Februar 2015
Wie seit einigen Jahren flüchten wir vom Bromigen Freitag bis zum Fasnetsdienstag in die Schweiz.
Das Basisteam ist Ingeborg, Liz, Heinz und wir. In diesem Jahr kamen die Familie (Kohler-) Weiß und Viola und Richard dazu.
Wie ist der Schnee?
Der Freitag Nachmittag führt uns schon traditionell ein Stück Richtung Pèz Selzner um Sonne zu tanken - aber auch um die Qualität der Piste zu prüfen.
Ans Ende des Val Lumnetia, aber - wo bleibt das Licht?
Wir wandern von Lumbrein über Surin und Vrin nach San Giusep und zurück. Natürlich nicht, ohne im Caffè Dante/Caminada in Vrin einzukehren.
Wanderung nach Vella?
Wir wandern von Lumbrein über die Mittelstation Triel nach Vella und zurück. Natürlich nicht, ohne im "caffe per tei" in Vella einzukehren. (Komisch, klingt irgendwie ähnlich wie gestern!?
)
Das Licht (Sonne) ist da?
Und das bedeutet: Nach dem Frühstück, Frühstück auf der Terasse des Hotels.
Der Bergkristall, und ein bisschen Fasnet?
Der Bergkristall von Lumbrein wurde 2003 am Hausberg und Namensgeber unseres Hotels, dem Péz Regina gefunden. Er wiegt knapp eine Tonne und wird momentan in der Schule von Lumbrein
aufbewahrt.
Siehe auch der Bericht:
Bergkristall
Und weil's so schön war, nochmals Vella?
Oder war es eher das "caffe per tei" mit seiner unvergleichlichen Käsewähe und den selbstgebackenen Kuchen?
Und noch ein paar Bilder von Heinz:
und Richard:
und Ingeborg:
Dem wachsenden Gelde folgt die Sorge.
Horaz
Also lasst es uns ausgeben.
Franken hin, Euro her.
Wir haben für 2016 gebucht.
Basta.