Krautnudeln (Buabaspitzla)

Schupfnudeln gab es in Laupheim nicht!  Man kannte diesen Begriff gar nicht!  Für uns hießen diese Nudeln einfach Krautnudeln und bestanden aus Sauerkraut und - jetzt kommt der Begriff doch noch - geschupften Nudeln.

 Bens Frage: Wie heißen "erkältete“ Nudeln? 

Schnupfnudeln! 

Zutaten: (für 10 Personen)

Teig: 

2-3   gekochte Kartoffeln (vom Vortag)

700 g  Mehl

3 Eier

Salz,  etwas Kurkuma 

Wasser                    

Ausserdem: 

500 g  Sauerkraut

Schmalz oder anderes Fett

 

 

Zubereitung:

  1. Kartoffeln am Vortag kochen und über Nacht auskühlen lassen
  2. Kartoffeln durch eine Presse drücken und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, der gerade nicht mehr klebrig ist. Ggf. Mehl hinzufügen.
  3. Arbeitsfläche einmehlen
  4. Ein Stück des Teiges zu einer Finger-dicken Rolle formen, davon 1cm dicke Stücke abschneiden.
  5. Spitz zulaufende Nudeln mit den Händen formen und auf die bemehlte Fläche legen
  6. Nudeln in Salzwasser kochen und in kaltem Wasser abschrecken
  7. In einer Pfanne das Sauerkraut anrösten in der anderen Pfanne die Nudeln
  8. Am Schluss alles zusammen mischen