Rohrnudeln a la (Joachim) Haase
Dampfnudeln gab es ja regelmäßig bei uns zuhause. Aber Rohrnudeln hat mir Joachim Haase nahe gebracht.
Sie sind ein klassisches Hefeteiggebäck aus dem Ofen, das herrlich locker und zugleich sättigend ist. Außen leicht gebräunt und innen fluffig weich.
Zutaten: (für 4-5 Personen )
Mousse:
350 g Weizenmehl
42 g frische Hefe
4 Eier
1 Tasse lauwarme Milch für den Teig
1 Tasse lauwarme Milch zum Backen
100g Zucker für den Teig
100g Zucker zum Backen
1 P Bourbon Vanillezucker
150 g Butter
1 Prise Salz
Zubereitung:
- Hefe mit etwas Zucker und der lauwarmen Milch gehen lassen
- Mehl, Butter, Vanillezucker, Salz, Rest Zucker und die Eier in eine Rührschüssel geben und auf Raumtemperatur bringen
- Die Hefeblumen mit der Milch dazu geben und in der Mitte einen lockeren Vorteig rühren
- Diesen Vorteig ca. 1/2 Stunde gehen lassen
- Alles mit der Küchenmaschine verkneten wobei darauf zu achten ist, dass der Teig sehr locker wird
- Der Teig sollte nun mindestens 3 mal, ca. 45 Minuten zugedeckt gehen
- Den Teig zu Klößen formen und in eine gut gefettete Form geben
- Mit Butterflocken bestücken und ca. 10 Min gehen lassen
- Die lauwarme Milch mit Zucker süßen und über die Nudeln gießen
- Ca. 1 Stunde bei 150 Grad Umluft backen