Pfannkuchen Oma Ganter

 Ich habe die Mitgliedsnummer 4636 im Schnupfverein Frickingen. Der eine oder andere sagt jetzt vielleicht "Was hat das denn mit Pfannkuchen zu tun?" Das ist eine lange Geschichte und ich versuche sie einigermaßen kurz darzustellen: Das Herz der Gaststätte "Löwen" in Frickingen war Zeit ihres Lebens Emma Ganter. Dies nicht nur als Köchin, sondern auch als Chefin des von ihr gegründeten Schnupfvereins, mit dessen Einnahmen sie die lokale Sozialstation regelmäßig unterstützte. Darüber hinaus war sie unglaublich belesen und unterhielt ihre Gäste mit Episoden aus ihrem Leben und aus ihrer umfangreichen Bibliothek. 

Kulinarisches Highlight im Löwen waren die mit Rehragout gefüllten Pfannkuchen, die ausschließlich von Emma Ganter hergestellt wurden.

Hier müsste eigentlich das Rezept folgen. Das ist aber nicht möglich, denn es fehlt uns allen eine wichtige Zutat: 

Das Ofenrohr des alten Holzofens. Und so bleibt uns nur übrig, einen "normalen Pfannkuchen" zu backen und diesen mit unterschiedlichen Füllungen zu versehen.

Hier noch ein Versuch, uns Oma Ganters Pfannkuchen anzunähern:

 

Zutaten: (für 4 Personen )

 

500 g Milch 

3 Eier

350 g Mehl

Prise Salz

etwas Sahne

Schuss Mineralwasser

Butter

                   

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten zu einem gleichmäßigen Teig verrühren
  2. 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen
  3. Butter in Pfanne erhitzen
  4. Mit einem Schöpflöffel den Teig in der Pfanne verteilen 
  5. Pfannkuchen wenden, wenn die Unterseite leicht gebräunt ist
  6. Dazu Pilzsoße, Hackfleischsoße, Rehragout oder nur Käse darüber reiben.