Haferkekse aus dem Mörser

 Ich gebe es ja zu. Ich bin seit Kurzem ein Freund des Mörsers in der Küche. Und wenn ich in einem Gewürzladen bin, dann schaue ich immer nach Gewürzen, die man mörsern kann. Gesten war ich im Violas' in Ravensburg, habe Zimtblüten erstanden und war begeistert von deren Aroma. Heute musste etwas mit Zimt entstehen und hier ist es:

Zutaten: (für ca.  30 - 35 Stück)

 

  • 100 g zimmerwarme Butter
  • 90 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Tl. gemörserte Zimtblüte oder einfach gemahlener Zimt
  • 1/2 Tl.  gemörserter Kardamon
  • 1/2 gemörserte Tonkabohne
  • 1 Ei 
  • 180 g feine Haferflocken
  • 75 g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 1 Pck. Backpulver

 

                                                       

Zubereitung: 

  1. Für den Teig Butter, Zucker, 1 Prise Salz, Zimt, Kardamon und Tonkabohne in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen glattrühren.

  2.  Das Ei unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

  3.  Haferflocken, Mehl und Backpulver mischen, zur Butter-Mischung geben und mit einem Silikonspatel eine homogene Masse erstellen.

  4. Den Backofen auf 170 Grad Umluft (oder 190 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.

  5.  Vom Teig mit einem Teelöffel Portionen abstechen und mit den Händen 30-40 Plätzchen formen und auf die Bleche auslegen.

  6.  Im heißen Ofen etwa 10 Minuten backen und auf Gitter abkühlen lassen.